Frische und getrocknete Larven

Unsere Larven sind das natürliche Futter vieler Lebewesen. Sowohl Kleintiere als auch deine Haustiere erfreuen sich an unseren nahrhaften und proteinreichen Leckerbissen aus Maden. Die Herstellung als Proteinfutter wird über unsere nachhaltige und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft aus Neben- und Reststoffen der nahen Umgebung realisiert.
Überzeuge auch du dich von unserer regionalen Proteinquelle.

Kaufen

Nachhaltige Proteine und Öle

Unser hochwertiges Proteinmehl und unser Öl finden vielseitige Anwendung in der Futtermittelindustrie. Unser Insektenfett dient zudem regional als Ersatz für Palmöl. Unser Proteinmehl ist daher eine optimale und schmackhafte Ergänzung für die Zusammensetzung deiner eigenen Futtermischung!
Fische, Hühner, Pferde und viele andere Haustiere lieben das nussiges Aroma.

Kaufen

Organisch, natürlicher Dünger

Unser Naturdünger ist der wahrscheinlich nachhaltigste Dünger der Welt. Sein hoher Gehalt an organischer Substanz wirkt humusanreichernd und seine Nährstoffe regen das Wachstum an. Egal ob Rasen, Obst, Gemüse oder jede andere Pflanze, alles was aus der Erde wächst, profitiert von den Nährstoffen.
Teste unseren biologischen Dünger. Er ist frei von Chemikalien, unbedenklich für Tiere und Menschen.

Kaufen

Mit der Zucht und Reproduktion der Schwarzen Soldatenfliege leistet madebymade einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft.
Unser Naturdünger enthält Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium, ideal für das Pflanzenwachstum und einen gesunden Rasen. Der Universaldünger für Landwirtschaft, Garten und Haushalt.

Verarbeitung organischer Reststoffe

bisher Tonnen

Als Futter für unsere Larven nutzen wir ausschließlich Neben- und Reststoffe aus der Region mit max. 50km Entfernung.

Produktion frischer Larven

bisher Tonnen

Während der zwei-wöchigen Mast wandeln unsere Insekten diese Reststoffe in hochwertige Proteine um und werden danach getrocknet.

Gewinnung organischen Naturdüngers

bisher Tonnen

Ein unschlagbar nachhaltiges Produkt ist unser natürlicher Dünger, der zu 100% aus dem Frass unserer Insekten besteht.

Hochwertige Tierfutter Veredelung

bisher Tonnen

Unsere getrockneten Larven entfetten wir und erhalten nachhaltiges Proteinmehl. Unser Insektenfett ist regionaler Ersatz für Palmöl.

Unsere erfüllten Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wir fördern mit unserer hochautomatisierten Insektenzuchtanlage Innovation, denn wir schaffen eine komplett neue Technologie und fördern Know-how. Wir sind in mehrere lokale Forschungsprojekte involviert, wie mit dem BioZ Bündnis, dem Deutschen Forschungszentrum für Biomasse (DBFZ) und der Universität Leipzig. Unsere Produkte sind extrem innovativ und nachhaltig. Wir betreuen Abschlussarbeiten und fördern hier ebenfalls Innovation und Forschung. Wir stärken die Industrie durch die Realisierung weiterer vollautomatischer Industrieanlagen.

Unsere Maßnahmen für den Klimaschutz: unsere tägliche Arbeit. Wir produzieren ressourcenschonend in regionaler Kreislaufwirtschaft. Wir sparen Methan und CO2, da die organischen Reststoffe, welche wir als Futter weiterverwerten, nicht vergären oder verbrannt werden. Diese kommen aus einem Umkreis von nur 50km. Hier sparen wir ebenfalls Ressourcen, da unsere Transportwege sehr klein sind Im Gegensatz zum Import von herkömmlichen Proteinquellen aus weit entfernten Gebieten.

Aus einem Großteil von wildgefangenem Fisch wird Fischmehl produziert, welches vor allem in der Aquakultur benutzt wird. Durch die Substitution von Fischmehl mit unserem regional produziertem Insektenprotein schützen wir aktiv Fischbestände und setzen uns ein für die Biodiversität unter Wasser.

Unsere Produktion benutzt sehr wenig Fläche, denn wir produzieren nach dem Vertikal Farming Prinzip: unsere Schiffscontainer können nach oben gebaut werden. Insektenprotein braucht weniger Ressourcen um 1kg Protein zu produzieren als konventionelle Proteinquellen. Durch die Substitution von Soja mit Insektenprotein verhindern wir Waldrodung zur Gewinnung von Ackerflächen.  

Nachhaltigster Naturdünger

Unser innovativer Naturdünger stammt aus regionaler Zucht der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) und sorgt für eine ausgewogene und nachhaltige Düngewirkung. Seine wertvollen Nähr- und Inhaltsstoffe sorgen für ein optimales Pflanzenwachstum und stärken die Widerstandskraft deiner Pflanzen. Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Bildung von Humus, aktiviert das Bodenleben und sorgt für eine hervorragende Wasserspeicherkapazität. Als Ausgangsstoffe werden ausschließlich organische Reststoffe, wie z.B. altes Obst und Gemüse genutzt, welche auf diese Weise Verwertung finden. Diese von unseren Maden recycelten organische Reststoffe geben deinen Pflanzen den besonderen Kick.

Soldatenfliege zu Futter, Protein und Dünger

Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege besitzen die einzigartige Fähigkeit, diese Reststoffe in umweltfreundliche Produkte wie diesen Naturdünger umzuwandeln. Dies erfolgt in einem Zero Waste Verfahren und unter Verwendung regionaler Ressourcen. Das enthaltene Chitin stimuliert das Immunsystem der Pflanzen, weil es ihre Abwehrmechanismen aktiviert. Egal ob Rasen, Obst, Gemüse oder jede andere Pflanze, alles was aus der Erde wächst, profitiert von den Nährstoffen. Teste unseren biologischen Dünger. Als Naturdünger unbedenklich für Mensch und Tier.

Nährstoffkreislauf

Seit vielen Millionen Jahren düngen sich Böden durch abgestorbene Pflanzen und deren Früchte selbst, sind ein Teil des natürlichen Nährstoffkreislaufs. Mineralische Dünger sind zwar gehaltvoller, dürfen jedoch nur gezielt eingesetzt werden. Enthaltene Nitrate können das Grundwasser belasten. Mit Naturdünger ist ein Überdüngen so gut wie ausgeschlossen. madebymade produziert den nachhaltigsten Langzeitdünger zur Anwendung als Gartendünger, in der Landwirtschaft und für den Privathaushalt. Als Pellets gibt es unseren Naturdünger in verschiedenen Abgabemengen.

Arten

Klassische Naturdünger wie Hornspäne, Hornmehl und Guano werden meist erst in Fabriken verarbeitet und gemischt. Unser Naturdünger entsteht automatisch im Prozess der Zucht der Soldatenfliege und kann bei Böden für allen Pflanzen angewendet werden. Nicht jeder mag Pferdemist auf seinen Gemüsepflanzen. Zudem ist dieser Mist nur Nahrung für die Pflanzen. Der Boden wird nicht verbessert. Kompost braucht seine Zeit, nicht jeder hat die Möglichkeit und den Platz dafür. Kaffeesatz, Eierschalen und Asche helfen im begrenzten Rahmen bei den Zimmerpflanzen, Balkon oder kleinen Gärten. Wir können große Mengen an Naturdünger ökonomisch und ökologisch sinnvoll produzieren.

Futter, Proteine und Naturdünger

Vorschaubild für Naturdünger

Naturdünger


ab 9,99 €

Vorschaubild fürFrische Larven

Frische
Larven

ab 8,99 €

Vorschaubild für Getrocknete Larven

Getrocknete Larven

ab 11,99 €

Vorschaubild für Insektenproteine 1,0 kg

Insekten
Proteine

ab 12 €

Vorschaubild fürInsektenfett 1,0 kg

Insektenfett


ab 9 €

Warum In­sekten?

Die Erschließung alternativer Proteinquellen für die menschliche und tierische Ernährung sind notwendig, um den stetig wachsenden Bedarf an Proteinen zu decken. Insekten bieten eine hervorragende Alternative zu konventionellen Proteinquellen, wie z.B. Fischmehl und Soja und können klimafreundlich, platz- und ressourceneffizient produziert werden.  Am Ende des Prozesses entsteht zusätzlich der nachhaltigste Naturdünger.

Welche Insekten verwendet Ihr?

Die Schwarze Soldatenfliege

Die Schwarze Soldatenfliege oder Black Soldier Fly (BSF) ist aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sehr gut für die Herstellung von Proteinen geeignet. Das Besondere ist ihr breites Futterspektrum, auf dem die Maden gezüchtet werden können. Diese nicht invasive Art überträgt keine Krankheiten und zeichnet sich durch hohe Futterverwertungseffizienz und schnelle Reproduktionszyklen aus. Unsere Zucht erfolgt in alten, ungenutzten Lagerhallen. Wir benötigen daher kein fruchtbares Ackerland. Außerdem verwenden wir organische Reststoffe, die nicht direkt oder indirekt in Konkurrenz zur menschlichen Ernährung stehen.

Wo finde ich euch?

Unsere aktuelle Produktionsanlage befindet sich bei Pegau  OT Thesau, südlich von Leipzig.

Ganz genau:

madebymade GmbH
Löbener Weg 7
04523 Pegau OT Thesau

Kann ich vorbeikommen und die Anlage besichtigen?

Ohne Voranmeldung ist ein Besuch bei uns nicht möglich. Aber du kannst uns gerne eine Mail schreiben.

Woher kommen die Insekten, die ihr benutzt?

Wir ziehen die Larven der Schwarzen Soldatenfliege direkt vor Ort auf. Vom Ei bis zur Fliege wird der gesamte Reproduktionszyklus in unserer Anlage abgedeckt.

Können Menschen das Proteinmehl auch verzehren?

Ja, das ist theoretisch möglich. Der Verzehr von Insekten ist in anderen Kulturen der Erde wie z.B. in Mexiko und Thailand alltäglich, jedoch selten in der Form von Mehl, sondern eher als ganzes Insekt. Insektenmehl selbst kann beispielsweise auch zum Backen verwendet werden. Wir hoffen, dass die generelle Akzeptanz des Verzehrs von Insekten in Zukunft ansteigt. Unsere Zuchtanlage dient aktuell allerdings ausschließlich der Zucht von Futterinsekten. In Zukunft ist eine Produktion für die Lebensmittelindustrie denkbar, wenn die Nachfrage und Akzeptanz steigen.

Werden Chemikalien in eurer Produktion benutzt? Inwiefern kann man euer Produkt als „biologisch“ bezeichnen?

Nein, es werden keine Chemikalien für die Produktion verwendet. Nach der Produktion müssen einige Arbeitsmittel desinfiziert werden, das trägt zur Produktionssicherheit bei und ist gesetzlich vorgeschrieben. Unser Ansatz ist, dass wir alle Prozesse bei der madebymade GmbH so nachhaltig und umweltschonend wie möglich gestalten wollen. Eine „Bio“- Zertifizierung für unsere Produkte haben wir aktuell noch nicht, da dort viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Die gesetzlichen Zulassungen sind natürlich vorhanden.
In natürlichen Mengen enthalten sind in unserem Naturdünger Kalium, Stickstoff und Phosphat. Genau die Mengen, die in der Natur in gesunden Böden vorkommen.

Was macht den Unterschied Eurer Produkte aus?

Die Produktion unserer Produkte verbraucht sehr wenig Ressourcen. Wir nutzen alte Lagerhallen, es müssen keine Nutzflächen angelegt werde. Das Futter für unsere Larven, Maden und Fliegen kommt aus der nahen Umgebung, bis max. 50 km. Es sind biologische Reststoffe wie altes Gemüse, welches sonst weggeworfen wird. Wir nutzen die Abwärme der umliegenden Industrie und Landwirtschaft für ausreichend Wärmezufuhr zu den Insekten.

So entwickeln sich ressourcenschonend die Larven. Ein Teil wird zu Futter und Protein verarbeitet. Der Rest verpuppt sich, wird zur Fliege, produziert Eier und der Prozess beginnt erneut. Dabei entsteht ganz nebenbei der beste Naturdünger zur Anwendung in der Landwirtschaft, als Gartendünger, auf dem Balkon und bei Zimmerpflanzen. Ein natürlicher Universaldünger mit Langzeitwirkung gepresst zu Pellets.
Im Gegensatz zu anderen Naturdüngern wie Hornspäne, muss nicht lange auf den Rohstoff gewartet werden. Insekten produzieren nachhaltiger und ökonomischer, da die Tiere nur kurze Zeit verpflegt werden müssen, sehr wenig Platz benötigen, kaum mit Krankheiten daher kommen.
Pferdemist oder der Mist anderer Tiere möchte nicht jeder an seine Pflanzen lassen. Von Obst und Gemüse ganz zu schweigen. Das Düngen mit Kaffeesatz, Asche oder mit Kompost kann oft nicht in ausreichender Menge gewährleistet werden.

Kann ich bei Euch mitmachen?

Klar! Schau einfach mal auf unserer Job-Seite vorbei.